Neuro-Ophthalmologie

Die Diagnose und Behandlung der Augen Nerven Krankheiten werden in der Neuro-Ophthalmologie Einheit durchgeführt. 

NEURO-OPHTHALMOLOGIE EINHEIT

Die Seh-Wege, von dem optischen Nerv bis zu den Seh-Cortex, wo das Sehen vorkommt und ebenso die Krankheiten im Gehirn Cortex sind Themen der Neuro-Ophthalmologie. Ferner wird auch die Harmonie der Augen in diesem Bereich bearbeitet. 

Optischer Disk Angeborene Anomalitäten: Optischer Disk „Pit“ Koloboma, geringe Entwicklung (Hypoplasie); “tilted” (gebogener) optischer Disk befindet sich in dieser Gruppe und kann das Sehvermögen zerstören.

Papillenödem: Bei Hirntumoren und in Fällen, in denen der Druck im Kopf erhöht ist, kann an Kopf der optischen Nerven Ödem-Schwellung festgestellt werden.

Optische Nerveninfektion (Papillitis): Meistens tritt es nach einer viralen Infektion oder in Verbindung mit Multiple Sklerose auf. Obwohl innerhalb von 1-2 Monaten eine gewisse Heilung erwartet wird, kann es eine visuelle Konsequenz hinterlassen. 

Ischämisch optische Neuropathie: Entsteht mit Sehschwäche über 50 Jahren.

Hypophyse Tumore: Macht auf die Sichtwege einen Druck und führt zur Sechschwäche an den Sichtbereichen.

Doppelsichtigkeit: Wenn eine Doppelsicht, vor allem wenn beide Augen offen sind, vorkommt, es kann an den Venen, die die Augenmuskeln kontrollieren eine Erkrankung vorhanden sein. Es kann eine Hirnblutung, Ischämie (Sauerstoffmangel), Tumor oder Multiple Sklerose sein.