Einheit für Augentumore

AUGEN TUMORE

Neoplasmen, also Tumoren bestehen aus Zellen, die den begrenzenden Mechanismen der Körperentwicklung nicht antworten. Klassisch können die Gutartig (Benign) oder Bösartig (Malign) sein. Augen Tumore können als anatomisch (Bsp. Retina, Aderhaut, usw.), hysteropatisch oder Embriologisch und ferner mit dem TMN System klassifiziert werden.  Die Symptome und Diagnosen, die Entstehungsperiode können je nach der Art des Tumors variieren. 

Bei der Behandlungsplanung muss die Natur des Tumors, dessen Größe, die Ausdehnung außer dem Auge, anatomische Wirkungen, der Sehzustand der Augen, die Pluspunkte und Minuspunkte der vorhandenen Behandlungen, Alter der Patienten und dessen allgemeine Gesundheitszustand, die Erwartungen der Patienten müssen beachtet werden. 

Iris Tumor

Aderhaut Tumor

DIE WICHTIGSTEN AUGEN TUMORE

Retinoblastom: Ist ein Tumor in der Baby Zeit und Kindheit auftritt. Meistens zeigt es sich an einem oder an beiden Augen, in dem die Pupille Weiß aussieht. Es ist ein weiteres Zeichen, dass die Augen des Kindes schielen. Bei der Behandlung liegen die Varianten Chemotherapie, Inokulation (Amputieren vom Auge), Radiotherapie (Strahl- oder Radioaktive Plack Behandlung) Laser, Krivo (Einfrieren) zur Auswahl. 

Uvealmelanom: Allgemein werden diese in den Altern 55-60 festgestellt. Der Auftritt kann auf der Iris als ein Fleck oder als eine Farbänderung der Iris vorkommen. Die hinteren Versetzungen können zu Sehstörungen, Fliegenvisionen führen. Manchmal werden diese bei den Rutinen Augenuntersuchungen zufällig festgestellt werden. Es kann eine Chirurgie oder Radiotherapie angewendet werden.

Die Metastischen Tumore im Auge: Fallen meistens mit Sehschwäche auf. Bei Frauen ist Brustkrebs und bei Herren Lungenkrebs verteilen sich meistens auf Auge.