AMD (Altersbedingte Makuladegeneration)
AMD – Vernachlässigen Sie nicht ihre älterwerdende Augen...
WAS IST AMD (MAKULADEGENERATION)?
Der Makula Bereich der Retina Schicht, die sich im hinteren die sich hinter dem Auge befindet, gewährleistet uns, dass wir die Gegenstände detailliert und klar sehen können. Die Bezeichnung erläutert die Störung, die im Sehzentrum (Makula) altersbedingt entstehende Sehstörung. In den westlichen Ländern ist der Grund von Sehverlusten bei Personen ab 65 Jahren. Wenn die Anzahl der älteren Bevölkerung in Betracht genommen wird, erhöht sich auch die Wichtigkeit dieser Krankheit.
WAS IST AMD (MAKULA DEGENERATION)?
Die Makuladegeneration, die, die normale Funktion der Makula verhindert, kommt in zwei Typen vor.
Trockener Typ: 90% der Makuladegenerationen haben den trockenen Typ, es werden in der Frühphase Gelbe Punkte, die Makula Drusen benannt werden beobachtet (diese bilden sich unter der Retina Schicht als Lipide fettige Materialien). In dieser Phase wird das Sehvermögen des Patienten nicht ernsthaft beeinflusst. Die Erweiterung der trockenen Typen ist allgemein sehr langsam, aber in den ziemlich weiteren Phasen werden auch Sehschwächen beobachtet. Bei der Behandlung können Multi Vitamine behilflich sein.
Feuchter Typ: Charakterisiert sich mit der Bildung von anormalen Aderstruktur oder mit Verblutung unter der Makula. Es bildet sich so, dass sich die zerstörten Kapillargefäße in dem erkrankten Bereich zu der Retina erweitern. Feuchter Typ kann zur plötzlichen Blindheit führen. Entgegen dem trockenen Typ kommt es seltener vor, aber führ bis zu 80% zur Sehschwäche. Vor allem, wenn an einem Auge sich ein Netz bildet, ist auch das andere Auge gefährdet. (Innerhalb von einem Jahr beginnt die Erkrankung 22% auch im anderen Auge).
Trockener Typ
Feuchter Typ
Beide Typen werden voneinander mit der Untersuchung des Augenhintergrundes und mit der FFA (Fundus Fluoresceine Angiographie) getrennt. Die Patienten können sich wegen verkrümmter Sicht, wegen Trübsicht, verkleinertes Sehen oder auch wegen einem dunklen Fleck in der Sicht bei einem Augenarzt vorstellen. Manchmal zeigt die Erkrankung keine Symptome. Bei manchen Patienten tritt eine sehr geschwinde Sehschwäche gleich nach dem Beginn der Beschwerden sofort ein.
WAS SIND DIE RISIKEN FAKTOREN?
Der reelle Grund der Makuladegeneration ist grundsätzlich nicht begriffen. Das Alter scheint als ein wichtiger Faktor zu sein. Mit der erweiterten Lebensqualität und der Erhöhung des Lebensalters, erhöht sich auch die Begegnungsanzahlt dieser Erkrankung. Wobei das Risiko zwischen den Altern von 55–64 Jahren 14% ist, wird es 20% bei Altern zwischen 65-75 Jahren und bei über 75 Jahren wird diese Zahl 37%. Es kommt bei Frauen eher vor als bei Männern. Erbbedingt kann auch eine Rolle spielen. Bei Rauchern kommt gegenüber denen, die nicht rauchen, öfters vor, dieses ist auch wissenschaftlich nachgewiesen. Manche Wissenschaftler behaupten auch, das hoher Blutdruck, Sonnenstrahlen und hoher Cholesterin Risiken Faktoren sind.
WAS SIND DIE DIAGNOSE UND UNTERSUCHUNGSMETHODEN?
Die Pupillen der Patienten werden mit Tropfen verbreitet und bei Untersuchung am Augenhintergrund kann es festgestellt werden. Mit der Amsler Karte können auch ganz kleine Entwicklungen sogar durch Patienten zuhause festgelegt werden. Die wichtigste Untersuchung für die Diagnose der Augen Angio. Es wird durch die Ader am Arm eine medizinische Flüssigkeit vergeben, danach werden ca. 10 Minuten lang die Fotos vom Augenhintergrund aufgenommen, die zerstörten Kapillar Gefäße können somit überprüft werden. Entsprechend der verwendeten Farbe (Fluorescein oder Indocyanin) gibt es zwei verschiedene Untersuchungen: FFA und ICG. Wenn bei der Untersuchung von manchen Patienten der Verdacht von feuchtem Typ vorliegt, kann es sein, dass zwei Angiographien gleichzeitig gemacht werden.
WARUM IST FRÜHERKENNUNG WICHTIG?
Je früher diese Krankheit erkannt wird, desto mehr kann der Verlust des Sehvermögens verhindert werden. Je nachdem, wie klein die Hornhaut beim feuchten Typ ist, desto höher ist der Behandlungserfolg. Im trockenen Typ wird der Patient verfolgt und es werden allgemein gesundheitliche Empfehlungen gemacht um Maßnahmen getroffen werden können. Ferner kann heutzutage mit den neu entwickelten speziellen Medikamenten, kann die Krankheit wenigsten verlangsamt werden. Vitamine; in den letzten Jahren zeigten einige Studien, dass Antioxidans Vitamine und Zink Einnahme, den Verlauf der Krankheit verlangsamt und das Risiko über den Verlust des Sehvermögens reduziert.
Argon Laser Behandlung (ALT); Es kann die Laser Behandlung vor allem empfohlen werden, wenn wie im feuchten Typ, die Makuladegeneration fern von dem Makula Zentrum liegt. Mit der Laser (Photokoagulation) Behandlung wird die Hornhaut vernichtet. Das Retina Gewebe, auf dem die Laserbehandlung angewendet wird, verliert das Sehvermögen, daher wird diese Behandlung nicht vorgenommen, wenn die Makuladegeneration sich auf den Makula Zentrum gelagert hat. Die Laser Behandlung wird vorgenommen, um das Sehvermögen zu schonen und die Erweiterung der Krankheit zu verhindern, es kann nicht erwartet werden, dass der Sehverlust rückgängig gemacht wird.
Photodynamische Behandlung (PDT); Es ist eine neue Behandlung, die bei Feuchten Typ Makuladegeneration angewendet wird. Ausgenommen der bekannten Laser, ist bei dieser neuen Behandlungsmethode, wird der Laserstrahl in einer Wellenlänge eine Flüssigkeit (Visudyne) von den Armgefäßen vergeben. Diese Flüssigkeit wird nur von dem Gewebe gehalten, bei dem die anormale Gefäßstruktur vorliegt. Nachdem Halt dieser Flüssigkeit von der erkrankten Gewebe, werden die Geweben im Umfeld nicht geschädigt und dieses wird mit einem Laser anagewendet, die nur für diese Krankheit speziell ist. Somit können neue Aderbildungen selektive vernichtet werden und die empfindliche Retinaschicht wird unbeschädigt bleiben, wobei die Kapillar Gefäße gedeckt werden. PDT verhindert bis zu 70% die Erweiterung dieser Krankheit.
Nach der PDT muss der Patient sich 48 Stunden vor Sonnenstrahlen schützen.
FFA Darstellung
HILFSMETHODEN FÜR SEHSCHWÄCHE
Ein Großteil der Makuladegenerationen im Feuchttyp sowie der Trockentypen in der letzten Phase haben leider keine Behandlungsmöglichkeit. Um den Alltag dieser Patienten, die ihr zentrales Sehvermögen verloren haben, zu erleichtern, gibt es auch einige Hilfsmethoden. Eine schlichte Hand Lupe, sophistische Systeme, mit dem Schrift im TV Bildschirm vergrößert wird, es gibt noch weitere Systeme, die bei sehr geringem Sehvermögen helfen können. Heutzutage werden Teleskopische Brillen am meisten bevorzugt.
Amsler Grid Karte
Schauen Sie auf den Punkt in der Mitte aus der normalen Leseweite (wenn vorhanden mit ihrer Lesebrille) in dem Sie ein Auge abdecken und mit dem anderen Auge hinschauen. Wiederholen Sie es nochmal mit dem anderen Auge. Wenn Brüche, Krümmungen, Dunkle Stellen usw. auf diesem Strich sind, wenden Sie sich unverzüglich an ihren Augenarzt. Auch wenn dieser Test bei der Diagnose von Makula Degeneration verwendet wird, kann die endgültige Diagnose mit einer detaillierten Untersuchung festgelegt werden.